Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Mal- und Zeichenkurs
Mal- und Zeichenkurs
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anett Simon Zu einem bestimmten Thema wird unter Anleitung gemalt oder gezeichnet. Acrylfarben Papier und Zeichenkohle sind vorhanden. 18-20 Uhr, Kursgebühr: 12 € /erm. 10 € (bar vor Ort bezahlen) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
1 Veranstaltung,
„Zwei Räuber haben Schwein“
„Zwei Räuber haben Schwein“
Kindertheater mit dem Schnuppe Figurentheater ab 3 Jahren Eine wilde, tubulente Geschichte, bis sich am Ende einer freut... oder zwei... oder drei... oder Für Menschen ab 3 Jahren, Spieldauer ca. 40 Min. Tickets: 7€ / erm. 5 € ab 16.30 Uhr vor Ort
1 Veranstaltung,
Aquarellkurs
Aquarellkurs
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit der Malerin Jenny Thalheim Die Teilnehmer*innen können zweimal monatlich (am zweiten und vierten Mittwoch von 18-20 Uhr) gemeinsam mit der gelernten Porzellanmalerin Jenny Thalheim die Aquarelltechnik erproben. Lernen Sie – auch ohne Vorkenntnisse - die Faszination für die beeindruckenden Formen der Pflanzen und Blüten und bringen Sie ihre eigene Version […]
1 Veranstaltung,
Buchvorstellung : Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde in Greifswald während der DDR
Buchvorstellung : Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde in Greifswald während der DDR
Eine Veranstaltung des Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur Das Buch von Wolfgang Gräfe und Christoph Wunnicke stellt die Geschichte der Greifswalder Studentengemeinde als "Gegenuniversität" und Beobachtungsobjekt des Staatssicherheitsdienstes vor. Veranstalter: Landesbeauftragter für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Workshop: Körbe und Schalen
Workshop: Körbe und Schalen
Korbwickeln mit Kräutern und Gräsern unter Anleitung von Anja Müller - "Verflochtenes" Wir wickeln und nähen Pflanzen aus Wald und Wiese zu Körben und Schalen. Es stehen verschiedene getrocknete Gräser, Blüten und Kräuter zur Verfügung und und es gibt viele Informationen zu geeigneten Pflanzen aus unseren Gärten. Kursbeitrag 40 €/ erm. 35 € inkl. Material. […]
Aktzeichnen
Aktzeichnen
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit der Künstlerin Karin Wurlitzer kurze und längere Posen nach Modell zeichnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kursgebühr ist vor Ort und in bar zu zahlen: 20 € / erm. 18 €
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vorpommersche Fischerteppiche
Vorpommersche Fischerteppiche
Knüpf- und Informationstreff - als neues dauerhaftes Angebot des St.Spiritus 17- 20 Uhr. Der Knüpf- und Informationstreff wird ab sofort jeden 1. und 3. Monatg im Monat im St.Spirtus stattfinden. Die erfahrene Knüpferin Ulrike Sulk lädt ein, sich über das Handwerk des Teppichknüpfens zu informieren und es auszuprobieren. Dazu stehen unterschiedliche Knüpfstühle vor Ort zur […]
1 Veranstaltung,
Tanzen
Tanzen
Europäische Kreis- und Kettentänze mit dem BoddenFolk Tanzverein Tanzen in Gemeinschaft für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. es werden Tänze aus verschiedenen Ländern zum Mittanzen erklärt und geübt - jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat 18 - 20.30 Uhr Unkostenbeitrag: 5 € Veranstalter: Boddenfolk e.V.
1 Veranstaltung,
Interkulturelles Café
Interkulturelles Café
Begegnung, Spiel, Austausch von alten und neuen Greifswalder*innen Jede und jeder, der sich angesprochen fühlt, ist willkommen. Es gibt fair gehandelten Kaffee aus dem Weltladen, für das gemeinsame Kuchenbuffet kann gern etwas mitgebracht werden. 16-18 Uhr In diesem Monat ausnahmsweise am 2. und 4. Mittwoch im Monat, (sonst immer am 1. und 3. Mittwoch im […]
1 Veranstaltung,
Film „Die Unbeugsamen 2“
Film „Die Unbeugsamen 2“
eine Veranstaltung im Rahmen des Frauentages Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen! ist ein deutscher Dokumentarfilm. Er startete am 29. August 2024 in den deutschen Kinos. Regisseur Torsten Körner porträtiert darin Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der Deutschen Demokratischen Republik und ihren Kampf um Teilhabe und Selbstbestimmung Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Greifswald, […]
2 Veranstaltungen,
Erzählcafé „Frauen in der DDR“
Erzählcafé „Frauen in der DDR“
eine Veranstaltung im Rahmen des Frauentages Das Erzählcafé "Frauen in der DDR" nimmt den Film "Die Unbeugsamen 2" (wird am 6.3. um 19 Uhr im St.Spiritus gezeigt) von Torsten Körner zum Anlass, um allen am Thema Interessierten den Raum für einen gemeinsamen Austausch zu geben. Wir laden Sie dazu ein, über die Lebensgeschichten, die auf […]
Ausstellungseröffnung „Hannelore Bernhardt“
Ausstellungseröffnung „Hannelore Bernhardt“
Eine Veranstaltung im Rahmen des Frauentages Als bemerkenswerte Frau stellen die Hansischen Frouwen in einer Ausstellung Frau Professor Dr. rer. nat. Hannelore Bernhardt (25.01.1934 bis 21.01.2020) dar. Sie war Hochschullehrerin und eine bedeutende Wissenschaftlerin an der Universität Greifswald. Frau Prof. Bernhardt gilt als Pionierin der Mikrobiologie, ihre Forschungsarbeiten waren international bekannt. Bis zu ihrer Emeritierung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mal- und Zeichenkurs
Mal- und Zeichenkurs
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anett Simon Zu einem bestimmten Thema wird unter Anleitung gemalt oder gezeichnet. Acrylfarben Papier und Zeichenkohle sind vorhanden. 18-20 Uhr, Kursgebühr: 12 € /erm. 10 € (bar vor Ort bezahlen) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
1 Veranstaltung,
Frauen lesen für Frauen
Frauen lesen für Frauen
Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Greifswald, der Unimedizin, der Universität und dem St.Spiritus Eintritt frei, Spenden willkommen
1 Veranstaltung,
Aquarellkurs
Aquarellkurs
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit der Malerin Jenny Thalheim Die Teilnehmer*innen können zweimal monatlich (am zweiten und vierten Mittwoch von 18-20 Uhr) gemeinsam mit der gelernten Porzellanmalerin Jenny Thalheim die Aquarelltechnik erproben. Lernen Sie – auch ohne Vorkenntnisse - die Faszination für die beeindruckenden Formen der Pflanzen und Blüten und bringen Sie ihre eigene Version […]
1 Veranstaltung,
Musikalisches Beisammensein
Musikalisches Beisammensein
saisonale Volkslieder gemeinsam singen mit Eva Ruhm Kostenbeitrag: 1 € Kaffee- und Kuchenverkauf ab 14.30 Uhr
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vorpommersche Fischerteppiche
Vorpommersche Fischerteppiche
Knüpf- und Informationstreff - als neues dauerhaftes Angebot des St.Spiritus 17- 20 Uhr. Der Knüpf- und Informationstreff wird ab sofort jeden 1. und 3. Monatg im Monat im St.Spirtus stattfinden. Die erfahrene Knüpferin Ulrike Sulk lädt ein, sich über das Handwerk des Teppichknüpfens zu informieren und es auszuprobieren. Dazu stehen unterschiedliche Knüpfstühle vor Ort zur […]
2 Veranstaltungen,
Der kleine Angsthase – Schnuppe Figurentheater
Der kleine Angsthase – Schnuppe Figurentheater
Kindertheater ab 3 Jahren Die Welt steckt voller Gefahren. Vor denen man sich hüten muss, meint die Hasen-Großmutter. Vor denen man Angst haben muss, meint der kleine Angsthase. Das Angst zum Leben gehört und nur der wirklich mutig ist, der trotz Angst Gefahren meistert, erzählt uns diese amüsante Geschichte um eine kleine Person mit großer […]
Tanzen
Tanzen
Europäische Kreis- und Kettentänze mit dem BoddenFolk Tanzverein Tanzen in Gemeinschaft für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. es werden Tänze aus verschiedenen Ländern zum Mittanzen erklärt und geübt - jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat 18 - 20.30 Uhr Unkostenbeitrag: 5 € Veranstalter: Boddenfolk e.V.
1 Veranstaltung,
Interkulturelles Café
Interkulturelles Café
Begegnung, Spiel, Austausch von alten und neuen Greifswalder*innen Jede und jeder, der sich angesprochen fühlt, ist willkommen. Es gibt fair gehandelten Kaffee aus dem Weltladen, für das gemeinsame Kuchenbuffet kann gern etwas mitgebracht werden. 16-18 Uhr In diesem Monat ausnahmsweise am 2. und 4. Mittwoch im Monat, (sonst immer am 1. und 3. Mittwoch im […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Siebdruck mit Friedrichmotiv
Siebdruck mit Friedrichmotiv
eigene Textilien können mitgebracht werden, Beutel sind vorhanden (3 € Materialpreis) 15-17 Uhr in der Galerie, Eingang: Caspar-David-Friedrich-Straße
2 Veranstaltungen,
Tiefdruck-Workshop
Tiefdruck-Workshop
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anett Simon Sa/So 10-16 Uhr Motive werden in Kunststoff/Kupferplatten eingeritzt und mittels einer Tiefdruckpresse gedruckt. Gern Zeichnungen mitbringen, Kosten inkl. Material: 60 € /erm. 50 €, Anmeldung erforderlich: 03834 85364444
(AUSVERKAUFT) Lord Zeppelin
(AUSVERKAUFT) Lord Zeppelin
Led Zeppelin Tribute Tickets: 18 € / erm. 15 € an den reg. VVK-Kassen oder online. Es gibt viele gute Cover-Bands, aber nur wenige die den Anspruch an Authentizität so erfüllen wie LORD ZEPPELIN aus Berlin. Die vier Profimusiker versprühen die wahre Essenz und den Geist der Kultband Led Zeppelin. Durch die unverwechselbare Stimme des […]
1 Veranstaltung,
Tiefdruck-Workshop
Tiefdruck-Workshop
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anett Simon Sa/So 10-16 Uhr Motive werden in Kunststoff/Kupferplatten eingeritzt und mittels einer Tiefdruckpresse gedruckt. Gern Zeichnungen mitbringen, Kosten inkl. Material: 60 € /erm. 50 €, Anmeldung erforderlich: 03834 85364444
1 Veranstaltung,
Mal- und Zeichenkurs
Mal- und Zeichenkurs
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anett Simon Zu einem bestimmten Thema wird unter Anleitung gemalt oder gezeichnet. Acrylfarben Papier und Zeichenkohle sind vorhanden. 18-20 Uhr, Kursgebühr: 12 € /erm. 10 € (bar vor Ort bezahlen) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
27.3. 19 Uhr Vom Ankommen und Anderssein – Kurzfilme, Privilegienspiel und Textildruck
27.3. 19 Uhr Vom Ankommen und Anderssein – Kurzfilme, Privilegienspiel und Textildruck
Ein Filmabend mit Aktionen im Rahmen der Int. Wochen gegen Rassismus, eine Veranstaltung von Sea-Eye und dem St.Spiritus An diesem Abend nähern wir uns dem Thema Migration aus unterschiedlichen Perspektiven. Dazu starten wir mit einer Kurzfilmauswahl. Im Anschluss spielen wir das Privilegienspiel, um uns bewusst zu machen, wie soziale Ungleichheit und Privilegien allgemein gesellschaftlich wirken. […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Kalligrafie-Workshop
Kalligrafie-Workshop
Freude am schönen Schreiben • Workshop mit Grafik-Designerin Bärbel Steinberg Anmeldungen unter: 03834 85364444 10-15 Uhr In diesem Workshop üben die die Teilnehmer*innen das Schreiben nach Vorlagen, entwickeln ein freies Schriftbild: den kalligraphische Daumendruck und erschaffen mit der eigenen Handschrift kunstvolle kleine Schriftstücke. Der Workshop richtet sich sowohl an all diejenigen, die einen ersten Einblick […]
Siebdruck-Workshop
Siebdruck-Workshop
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Anne Wende Es entstehen Siebdrucke auf Papier und Textilien nach eigenen Bildvorlagen und Fotos. Schritt für Schritt gibt es eine Einführung in die Technik des Siebdrucks. Gern gewaschene Textilien mitbringen, Kosten inkl. Material: 35 € /erm. 30 €, Anmeldung erforderlich: 03834 85364444
Prog Night mit INSPIERTY und DAWNATION
Prog Night mit INSPIERTY und DAWNATION
Prog Rock von zwei Bands Tickets: 18 €/erm. 15 € an den reg. VVK-Kassen oder online DAWNATION: Das sind Bert, Christoph, Jan, Robert und Damian aus Neubrandenburg. Seit 2017 vereinen sie unterschiedliche musikalische Hintergründe und Einflüsse von Bands wie Porcupine Tree, Pink Floyd, Genesis und The National. Ihre Musik bietet eine Mischung aus Prog, Artrock […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage der Ausstellung „Licht-Schatten-Farben“
Vernissage der Ausstellung „Licht-Schatten-Farben“
Fotografien von Georg Hardenberg Georg Hardenberg legt Wert auf den richtigen Augenblick und versucht auf der einen Seite, das Medium Foto digital weitgehend zu verfremden, ohne das Dargestellte zu verändern. Ihn interessieren Linien, Strukturen, Flächen. Details werden bildbestimmend und regen den Betrachter zu einem neuen Blick auf die Wirklichkeit an. Hardenberg spielt mit Formen und […]